Telefon: 06226/ 3568
Friedrich-Fröbel-Kindergarten Gauangelloch
  • Philosophie
  • Team
  • Kinderkrippe
  • Veranstaltungen
  • Räumlichkeiten
  • Wissenswertes
  • Kontakt
  • Impressum

Philosophie


„Erziehung besteht aus zwei Dingen: Beispiel und Liebe.“ 
                                                                                               (Friedrich Fröbel)



           ERZIEHUNGSZIELE

          “...in einer vertrauensvollen Atmosphäre...”
Bild
Wir sehen unsere Aufgabe darin, den uns anvertrauten Kindern in einer vertrauensvollen Atmosphäre die Möglichkeit zu geben Wissbegierde zu entfachen, Interesse zu wecken, Gemeinschaft und Geborgenheit zu erfahren, Selbstvertrauen zu ermöglichen, Achtung und Akzeptanz zu erleben, Entwicklungsrückstände auszugleichen und vieles mehr.

Mit anderen Worten soll jedes Kind individuell wachsen, reifen und lernen.

                                                  ERZIEHUNGSSTIL

                                                                                                                                   “Der Umgang miteinander...”
Unser Umgang mit den Kindern basiert bei uns auf der Grundlage aus klaren Werten und Regeln. Wir möchten, dass sich unsere Kleinen wohlfühlen und mit Freude am aktiven Gestalten der Gruppe teilnehmen. Dass in einer Gemeinschaft auch Regeln einzuhalten sind lernen sie dabei durch einen organisierten Zeitablauf und den Umgang mit anderen Kindern. Der Umgang miteinander wird durch das gemeinsame Erleben des Alltags gestärkt.
Bild
Mittels Spielen, Forschen, Malen, Basteln, Singen, Tanzen, Turnen, aktives Zuhören und vieles mehr fördern wir die motorischen, emotionalen, geistigen und sozialen Fähigkeiten unserer Kleinen jeden Tag auf das Neue. Dabei bedienen wir uns aus Themenbereichen wie:
  • Natur- und Sachbegegnung
  • Erste Naturwissenschaftliche Experimente
  • Erstes Musizieren mit Orff-Instrumenten
  • Geschichten und Bilderbücher
  • Bildnerisches Gestalten
  • Rhythmik und Gymnastik
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Rollenspiele

          SOZIALES LERNEN

             “...ersten selbständigen Schritte...”
Bild
Das erste soziale Umfeld jedes Kindes, ist seine Familie. Hier erfährt das Kind Schutz, Sicherheit und Geborgenheit. Im Friedrich-Fröbel-Kindergarten hat es die Möglichkeit seine ersten selbständigen Schritte außerhalb dieses familiären Umfeldes zu gehen, indem es neue soziale Kontakte aufbaut.
Wir bieten Ihrem Kind ein Beziehungsfeld, welches die bestehenden Familienbeziehungen ergänzt und unterstützt. Durch den Kontakt mit Kindern in Ihrer Gruppe werden die Kleinen eigenverantwortlich zum sozialen Verhalten ermutigt.
Doch was genau beinhaltet Soziales Lernen?
  • Den Aufbau zwischenmenschlicher Beziehungen.
  • Konfliktsituationen zu begegnen und zu lernen damit umzugehen.
  • Regeln und Normen zu akzeptieren.
  • Eigene Bedürfnisse zu äußern und wenn nötig zurück zu stellen.
  • Selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln zu entwickeln.
  • Aufbau und Entwicklung eines Selbstwertgefühls.
  • Den Aufbau von Frusttoleranz.
  • Teilen zu lernen.   
Copyright © 2013    I    Website by mindpole.digital